Hab gestern im Newsletter von „Finanztip“ u.a. den Hinweis auf ein Digitalabo der Zeitschrift „Capital“ entdeckt. Jahresabo für 5€. Muss man nur rechtzeitig (3 Monate vor Ablauf) kündigen, sonst verlängert es sich um 1 Jahr und kostet dann 80€!
Super 👍mit dem Update passt jetzt der vielbemängelte Unterschied zwischen „Portfolio Wert“ und der „Chartanzeige“ wenn man den Button „Dividenden und realisierte Gewinne inkludieren“im Chart setzt bzw. nicht setzt.
Da tut sich doch so einiges um die Hürden zu senken: „Um eine Ergänzung zum klassischen Sparen zu schaffen, plant die Bank die Hürde für den Einstieg in das Wertpapiersparen weiter abzusenken. Dazu wird die ING Deutschland 2021 alle ETF-Sparpläne ohne Kaufgebühren anbieten. Zusammen mit dem kostenlosen Depot und der Möglichkeit, bereits ab einem Euro Sparrate in Wertpapiersparpläne zu investieren, schafft die Bank ein im deutschen Markt einmaliges Angebot. Der kostenlose Kauf der rund 800 ETF-Sparpläne wird ab dem 01.04.2021 möglich sein.“
Liebe Expertinnen, bei der Performanceberechnung ist mit der Buy in fehlerhaft aufgefallen. Es wurden 2 mal Käufe für Curevac getätig . Der mittlere Einstiegspreis betrugen 45.85€. In T1+ wird ein Einstiegspreis von 43.69€ eingetragen. Dies entsprach einem Einstiegspreis am 2.11.20. Weiteres könnt ihr den Screenshots entnehmen. Denke da ist ein Nachschärfen erforderlich.
Dieses Tool finde ich super! Was mir noch fehlt, wäre ein Button um die selbst eingegebenen Wertpapiere dauerhaft im Performance Vergleich zu haben. Gibt es da eine Möglichkeit oder ist dies in Planung? Gute Arbeit die ihr da alle macht!!