Share
This post is public.
Have a break
US-Sanktionen im Zusammenhang mit der Finanzierung chinesischer Militärunternehmen („Chinese Military Companies“)
Sehr geehrte Damen und Herren,
entsprechend der Verordnung 13959 („Executive Order 13959“) unter dem Chinese Military Companies Sanktions-Programm der US-Behörde Office of Foreign Assets Control (OFAC) des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. November 2020 sind für US-Personen seit dem 11. Januar 2021 nur noch bestimmte Transaktionen in den durch das Sanktions-Programm betroffenen öffentlich handelbaren Wertpapieren erlaubt.
Aufgrund dieser US-Sanktionen ist die Handelbarkeit der Wertpapiere bereits eingeschränkt. Die onvista bank – eine Marke der Commerzbank AG - weist ihre Kunden daher hiermit darauf hin, dass sie seit dem 11. Januar 2021 entsprechende Kaufaufträge ihrer Kunden weder entgegen nimmt noch ausführen wird.
- Insofern Sie solche Wertpapiere, die von der US Sanktion betroffen sind, in Ihrem Depot-Bestand haben, ist es für Sie daher zudem maßgeblich ob Sie eine US-Person oder Nicht-US-Person sind. Eine Übersicht der betroffenen Wertpapiere finden Sie hier: https://www.onvista-bank.de/files/dokumente/liste- produkte.pdf
Eine Übersicht der betroffenen Wertpapiere finden Sie hier:
ISIN | WKN
HK0941009539 | 909622
CNE1000002V2 | A0M4XS
CNE100000BG0 | A0Q8DQ
HK0000049939 | A0RBTQ
US16941M1099 | 909571
CNE100000981 | A0NEWB
CNE1000002F5 | A0M4XD
DE000VP11FU3 | VP11FU
US1694261033 | 801603
US16945R1041 | 939365
CNE1000003T4 | A0M4YN
DE000SB7W2P5 | SB7W2P
DE000SB7JME9 | SB7JME
DE000SD9UNE8 | SD9UNE
AT0000A19XY7 | RC0AKZ
DE000CL70DA5 | CL70DA
DE000SB5UGW4 | SB5UGW
DE000SB5UGX2 | SB5UGX
DE000SD9HHB3 | SD9HHB
kopierter Auszug von Onvista Mitteilung vom 23.01.2021.
Stefan (Fuchs)
(Haftungsausschluss von mir über die vollständige Richtigkeit der Meldung).
HK0941009539 | 909622
CNE1000002V2 | A0M4XS
CNE100000BG0 | A0Q8DQ
HK0000049939 | A0RBTQ
US16941M1099 | 909571
CNE100000981 | A0NEWB
CNE1000002F5 | A0M4XD
DE000VP11FU3 | VP11FU
US1694261033 | 801603
US16945R1041 | 939365
CNE1000003T4 | A0M4YN
DE000SB7W2P5 | SB7W2P
DE000SB7JME9 | SB7JME
DE000SD9UNE8 | SD9UNE
AT0000A19XY7 | RC0AKZ
DE000CL70DA5 | CL70DA
DE000SB5UGW4 | SB5UGW
DE000SB5UGX2 | SB5UGX
DE000SD9HHB3 | SD9HHB
kopierter Auszug von Onvista Mitteilung vom 23.01.2021.
Stefan (Fuchs)
(Haftungsausschluss von mir über die vollständige Richtigkeit der Meldung).
Share
This post is public.
Have a break
Liebe Community.
Ich habe eine Info angefordert und gebe diese gerne an Euch weiter.
-Antwort von Trade Republic am 23.01.2022-
vielen lieben Dank für Deine Anfrage zu Fitbit.
Ich habe eine Info angefordert und gebe diese gerne an Euch weiter.
-Antwort von Trade Republic am 23.01.2022-
vielen lieben Dank für Deine Anfrage zu Fitbit.
Fitbit wird aktuell von Google übernommen. Das bedeutet für Dich, Google wird die Anteile kaufen und Dir wird ein Barausgleich gut geschrieben. Diese Prozess kann noch einige Zeit andauern....
Schönes Wochenende
Stefan (Fuchs)
Share
This post is public.
Have a break
Hallo liebe Community,
Welchen Aktienkurs hat DAIMLER nächsten Freitag um 22 Uhr. Was denkt Ihr so:🤔
Kaufe meine Aktie immer am Dienstagsabend:
Mein Tipp: BID:
Stefan (Fuchs): 59,45€
Share
This post is public.
Have a break
Um 100% bei den Ländern einzugeben, müssen wir noch Jersey bitte anlegen und bei Branche evtl. als Vorschlag ETF-Dividenden.
Danke, Ihr Lieben🙌
Danke, Ihr Lieben🙌
Share
This post is public.
Have a break
Hallo Sumit & Team & alle fleißigen Mithelfer
Jahreswechsel in Programmen haben ja oft so ihre Tücken.
Ich konnte aber in T1 nichts feststellen, dass das Programm oder die Zahlen mit der Umstellung durch den Jahreswechsel nicht mehr stimmen würden.
Deshalb ein GROSSES LOB an Euch!!!
Jeder, der das auch so sieht, kann bei mir „liken“. Dieses gehören ausschliesslich alle Sumit und seine fleißigen Helfer.👍
VG, Stefan (Fuchs)😉
Jahreswechsel in Programmen haben ja oft so ihre Tücken.
Ich konnte aber in T1 nichts feststellen, dass das Programm oder die Zahlen mit der Umstellung durch den Jahreswechsel nicht mehr stimmen würden.
Deshalb ein GROSSES LOB an Euch!!!
Jeder, der das auch so sieht, kann bei mir „liken“. Dieses gehören ausschliesslich alle Sumit und seine fleißigen Helfer.👍
VG, Stefan (Fuchs)😉
Share
This post is public.
Have a break
Als ich beruflich noch mit China etwas zu tun hatte, hat es mich immer wieder erschreckt, wie stark die chinesische Regierung auf Firmen und Volk Ihren Einfluß hat. Dazu muß man wissen, dass jede Kritik an der chin. Reg. von wem auch immer mit langjähriger Haftstrafe, aber auch mit der Todesstrafe belegt wird. Stellt Euch mal vor, wie wir oftmals persönlich Regierungsmitglieder oder die Kanzlerin beschimpfen. Das wäre mit Sicherheit Dein letzter Tag in Freiheit. Dadurch, dass die Chin.Regierung also alles kontrolliert und jede Firma überwacht (Alibaba lässt grüßen), müssen wir immer wissen wo und bei wem wir genau investieren.
Ich komme auf den Punkt. Für jeden Ausländer ist es faktisch verboten, Aktien von Chinesischen Firmen zu haben. Deshalb geht es meistens nur über New York oder andere großen Börsen mit ADR Scheinen. Mit diesen Scheinen habe ich ein Recht auf Aktien. Durch das Verbot kann die Chinesische Regierung aber jederzeit diese ADR Scheine für ungültig erklären lassen. Du kannst nichts dagegen tun. Dur darfst dieses Recht als Ausländer ja gar nicht besitzen. Also gar nicht an chinesische Firmen beteiligt sein. Warum? Die chin. Regierung will die Kontrolle über „Ihre" Firmen behalten und zweitens gibt es das chin. Gesetz. Die chin.Reg. wird diese Option nicht ausüben, weil sie ja nicht die ganze Welt, die großen Investmenthäuser, die in China investiert hat, gegen sich aufbringen wollen, aber sie könnten Firmen, die Probleme machen, dann auch Dir Kopfzerbrechen machen...
Viel Erfolg weiterhin mit Alibaba, Xiaomi und anderen Global Player aus China..... Nur meine persönlichen Erfahrungswerte. Keine Beratung oder Aufforderung in irgendeiner Form und zu keinem Zeitpunkt zu Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, etc. Eben nur „geschnackt“. 😉
VG,Stefan (Fuchs)
Ich komme auf den Punkt. Für jeden Ausländer ist es faktisch verboten, Aktien von Chinesischen Firmen zu haben. Deshalb geht es meistens nur über New York oder andere großen Börsen mit ADR Scheinen. Mit diesen Scheinen habe ich ein Recht auf Aktien. Durch das Verbot kann die Chinesische Regierung aber jederzeit diese ADR Scheine für ungültig erklären lassen. Du kannst nichts dagegen tun. Dur darfst dieses Recht als Ausländer ja gar nicht besitzen. Also gar nicht an chinesische Firmen beteiligt sein. Warum? Die chin. Regierung will die Kontrolle über „Ihre" Firmen behalten und zweitens gibt es das chin. Gesetz. Die chin.Reg. wird diese Option nicht ausüben, weil sie ja nicht die ganze Welt, die großen Investmenthäuser, die in China investiert hat, gegen sich aufbringen wollen, aber sie könnten Firmen, die Probleme machen, dann auch Dir Kopfzerbrechen machen...
Viel Erfolg weiterhin mit Alibaba, Xiaomi und anderen Global Player aus China..... Nur meine persönlichen Erfahrungswerte. Keine Beratung oder Aufforderung in irgendeiner Form und zu keinem Zeitpunkt zu Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, etc. Eben nur „geschnackt“. 😉
VG,Stefan (Fuchs)
Wenn man sich für China Aktien begeistert oder ehr skeptisch ist und gerne liest, kann ich nur das Buch '' China First'' (9783406755842) empfehlen. Das Buch hat mir aufgezeigt das die Regierung zu viel Macht besitzt und auch keine Freunde kennt, weder Innen noch Außenpolitisch.
Jack Ma ist ein gutes Beispiel dafür, wenn man mal nicht so agiert wie es die Regierung gerne hätte
Wenn China, dann doch lieber per ETF 😛
Jack Ma ist ein gutes Beispiel dafür, wenn man mal nicht so agiert wie es die Regierung gerne hätte
Wenn China, dann doch lieber per ETF 😛
IG: @nasduck.ig
Nicht alle Aktien und Industrien sind für ausländische Investoren verboten, soweit ich informiert bin.
Bei z.B. BYD gibt es eine Aktie als ADR, aber auch die Aktie an der Hong Kong Stock Exchange, die ISIN beginnt mit CN und lässt entsprechend auch auf die "echte Aktie" in China schließen.
Tencent, Alibaba und Co. gehören aber zu den "restricted & prohibited industries". Ich könnte die Aktie als ADR in den USA kaufen, aber auch an der Börse in Hong Kong. Der Trick: Die ISIN beginnt mit CAY. Entsprechend werden wohl die "echten Aktien" (wobei es keine Aktien sondern nur Verträge über Gewinnbeteiligungen u.ä. sind) über ein VIE (variable interest entity) von der eigenen Tencent Holding auf den Cayman Islands bezogen. Dieses VIE wird oft von chinesischen Unternehmen genutzt um auf internationales Risikokapital (VC) zuzugreifen.
Wenn ich es also nochmal für das Tencent-Beispiel zusammenfasse:
Tencent errichtet einen Holdingfirma auf den Cayman Islands. Diese Firma auf den Cayman Islands hält über komplizierte VIE-Verträge Gewinnbeteiligungen an der echten Tencent Firma in China. Die Haupteigentümer bleiben also die Inhaber in China. Nun bildet man in den USA ein ADR dieser Holdingfirma ab. Normalerweise besitzt man bei einem ADR eine Aktie die von einer Depotbank auch tatsächlich gehalten wird, wie z.B. bei Gazprom. Bei z.B. Alibaba besitzt man dann aber ein ADR der Holdingfirma auf den Cayman Islands die mit illegalen VIE-Verträgen Beteiligungen an den Gewinnen der "echten Firma" in China hält.
Ist alles extrem kompliziert, korrigiert mich gerne wenn es nochmals anders sein sollte, aber das ist das was ich bisher so erfahren konnte.
Bei z.B. BYD gibt es eine Aktie als ADR, aber auch die Aktie an der Hong Kong Stock Exchange, die ISIN beginnt mit CN und lässt entsprechend auch auf die "echte Aktie" in China schließen.
Tencent, Alibaba und Co. gehören aber zu den "restricted & prohibited industries". Ich könnte die Aktie als ADR in den USA kaufen, aber auch an der Börse in Hong Kong. Der Trick: Die ISIN beginnt mit CAY. Entsprechend werden wohl die "echten Aktien" (wobei es keine Aktien sondern nur Verträge über Gewinnbeteiligungen u.ä. sind) über ein VIE (variable interest entity) von der eigenen Tencent Holding auf den Cayman Islands bezogen. Dieses VIE wird oft von chinesischen Unternehmen genutzt um auf internationales Risikokapital (VC) zuzugreifen.
Wenn ich es also nochmal für das Tencent-Beispiel zusammenfasse:
Tencent errichtet einen Holdingfirma auf den Cayman Islands. Diese Firma auf den Cayman Islands hält über komplizierte VIE-Verträge Gewinnbeteiligungen an der echten Tencent Firma in China. Die Haupteigentümer bleiben also die Inhaber in China. Nun bildet man in den USA ein ADR dieser Holdingfirma ab. Normalerweise besitzt man bei einem ADR eine Aktie die von einer Depotbank auch tatsächlich gehalten wird, wie z.B. bei Gazprom. Bei z.B. Alibaba besitzt man dann aber ein ADR der Holdingfirma auf den Cayman Islands die mit illegalen VIE-Verträgen Beteiligungen an den Gewinnen der "echten Firma" in China hält.
Ist alles extrem kompliziert, korrigiert mich gerne wenn es nochmals anders sein sollte, aber das ist das was ich bisher so erfahren konnte.
· 2 replies
Danke für die Info´s ! Wenn ich also (eher) auf Nummer sicher gehen will und nur eine "Echte Aktie" haben will sollte ich nur in Aktien mit dem Kürzel CN für China investieren nicht jedoch in Aktien mit dem Kürzel KY oder CAY (Xiaomi,Tencent,Alibaba) für Cayman Islands........ habe ich das so richtig verstanden ?
PS: Von ADR´s habe ich abstand genommen wegen der drohenden Delisting Gefahr an den US Börsen.
PS: Von ADR´s habe ich abstand genommen wegen der drohenden Delisting Gefahr an den US Börsen.
Share
This post is public.
Have a break
Jeder weiss zwar, dass die Briten aus der EU raus sind, aber habt ihr bei Euch persönlich gecheckt, wo Ihr mit den Briten in Verbindung stehen könntet. Ich nenne als Beispiel die Einlagensicherung von Bankkonten in der EU und jetzt in GB. Oder Verträge mit Euren Broker, CFD Broker, die ausschl. in GB ihren Sitz haben, AGB Gerichtsstand u.v.m. Evtl. auch in Euren Statistiken umändern auf Nicht EU land/Drittland, Leasingverträge, etc.
Ein Gutes und in jeder Hinsicht erfolgreiches neues Jahr 2021
Vg, Stefan (Fuchs)
Ein Gutes und in jeder Hinsicht erfolgreiches neues Jahr 2021
Vg, Stefan (Fuchs)
Share
This post is public.
Have a break
Hallo US-Trader.
wenn ihr günstig an US-Aktien kommen wollt, die ihr hier nicht handeln könnt oder nur sehr teuer, dann kann ich Euch die -Webull.com- Seite empfehlen. Diese ist zudem übersichtlich und auch informativ gestaltet. Mit dem Bezahlen gibt es Mittel und Wege. Das lässt sich lösen.... 🇺🇸🙋♂️
wenn ihr günstig an US-Aktien kommen wollt, die ihr hier nicht handeln könnt oder nur sehr teuer, dann kann ich Euch die -Webull.com- Seite empfehlen. Diese ist zudem übersichtlich und auch informativ gestaltet. Mit dem Bezahlen gibt es Mittel und Wege. Das lässt sich lösen.... 🇺🇸🙋♂️
Share
This post is public.
Have a break
Hallo Community,
- für Alle, die noch wach sind oder schon wieder aufstehen müssen. Paion ist nach einer Adhoc-Meldung über die erfolgreiche Beendigung der 3. Testphase von 2,26€ auf 2,70€ asap gestiegen und das habe ich jetzt nicht geträumt:-) Allen Investierten weiterhin guten Erfolg beim Traden...
VG (Fuchs)
Share
This post is public.
Have a break
Hallo Community,
ich vergleiche oft die einzelnen Monate mit denen der Vj. , da auch die Börse früher oft saisonal beeinflusst wurde, aber durch die Pandemie jetzt oft auch Monate im Vordergrund stehen, die man früher nie so beachtet hat. Dadurch gibt es ganz schöne Verschiebungen und man schneller reagieren, wenn das Ergebnis nicht passt.
Was haltet Ihr davon, neben YTD auch ein MTD Tool, das immer ab dem 01. des aktuellen Monats rechnet, auch einzubinden?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Stefan (Fuchs)
ich vergleiche oft die einzelnen Monate mit denen der Vj. , da auch die Börse früher oft saisonal beeinflusst wurde, aber durch die Pandemie jetzt oft auch Monate im Vordergrund stehen, die man früher nie so beachtet hat. Dadurch gibt es ganz schöne Verschiebungen und man schneller reagieren, wenn das Ergebnis nicht passt.
Was haltet Ihr davon, neben YTD auch ein MTD Tool, das immer ab dem 01. des aktuellen Monats rechnet, auch einzubinden?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Stefan (Fuchs)
Lieber ein Date Picker (wurde auf Grund von UI/UX Komplexität in der Vergangenheit mal abgelehnt). Aber sonst nehme ich auch gerne QTD / MTD
· 2 replies