Share
Wie bekomme ich eine Aktie, die ich bei zwei unterschiedlichen Brokern und unterschiedlichen Handelsplätzen gekauft habe abgebildet?
Bei der automatischen Erkennung hat er beide einfach zusammengeschmissen. Gibt es zudem irgendwie die Möglichkeit anzugeben bei welchem Broker man die Aktie besitzt?
Bei der automatischen Erkennung hat er beide einfach zusammengeschmissen. Gibt es zudem irgendwie die Möglichkeit anzugeben bei welchem Broker man die Aktie besitzt?
Nein, leider ist es nicht möglich eine weitere gleiche Aktie anzulegen, habe ich auch versucht.
Sei doch froh, dass die zusammengeworfen werden. Gerade das ist doch das tolle an T1 - eine Gesamtübersicht zu haben😊
Beim Import wurden die Kaufkurse eingelesen. Jetzt wählst du als Handelsplatz den aus, von dem du die Kurse angezeigt bekommen möchtest. Und dann siehst du ab jetzt die Gesamtperformance deines Wertpapiers. Und natürlich auch deiner Depots 😉
Beim Import wurden die Kaufkurse eingelesen. Jetzt wählst du als Handelsplatz den aus, von dem du die Kurse angezeigt bekommen möchtest. Und dann siehst du ab jetzt die Gesamtperformance deines Wertpapiers. Und natürlich auch deiner Depots 😉
Heiko
Hmmm, es kann natürlich sein, das mir Wissen fehlt - kann ich eine Aktie auf Börse A kaufen und dann auf B verkaufen (vorausgesetzt mein Broker unterstützt beide Börsen)?
Falls nicht, verstehe ich deine Argumentation nicht.
Klar, wenn ich eine Aktie verkaufe, gebe ich den Verkfauspreis selber an und die Börse könnte auch auf dem Mars sein, die ist dann Schnuppe.
Aber gerade wenn eine Aktie noch nicht verkauft ist, berechnet sich die potentielle Performance aus dem Einkaufspreis (gebe ich händisch an, Börse also egal) und dem zum aktuellen Zeitpunkt auf meiner Börse angegeben möglichen Verkaufspreis.
Im Fall von Traderepublic und capital ist das wichtig, da das eine auf L&S handelt, das andere aber auf ner anderen Börse. Daher bräuchte ich für die Performanceberechnung, solange ich die Aktien noch nicht verkauft habe, zwingend 2 einzelne Wertpapiere.
Vielleicht wäre es auch sinnvoller, die Börse nicht in das Wertpapier einzutragen sondern in die Aktivität. Dann sollte man aber eine Börse als Favoriten einstellen können, die dann immer vorausgewählt ist.
Falls nicht, verstehe ich deine Argumentation nicht.
Klar, wenn ich eine Aktie verkaufe, gebe ich den Verkfauspreis selber an und die Börse könnte auch auf dem Mars sein, die ist dann Schnuppe.
Aber gerade wenn eine Aktie noch nicht verkauft ist, berechnet sich die potentielle Performance aus dem Einkaufspreis (gebe ich händisch an, Börse also egal) und dem zum aktuellen Zeitpunkt auf meiner Börse angegeben möglichen Verkaufspreis.
Im Fall von Traderepublic und capital ist das wichtig, da das eine auf L&S handelt, das andere aber auf ner anderen Börse. Daher bräuchte ich für die Performanceberechnung, solange ich die Aktien noch nicht verkauft habe, zwingend 2 einzelne Wertpapiere.
Vielleicht wäre es auch sinnvoller, die Börse nicht in das Wertpapier einzutragen sondern in die Aktivität. Dann sollte man aber eine Börse als Favoriten einstellen können, die dann immer vorausgewählt ist.
mfg
ja, man kann sich beim Kauf und Verkauf jeden beliebigen Handelsplatz aussuchen, den ein Broker anbietet. Du kannst natürlich beim Verkauf auch einen anderen Handelsplatz auswählen als den, den du zum Kauf benutzt hast.
Jetzt verstehe ich, glaube ich, dein "Problem", bzw. was du meinst. Wenn du keine allzu exotischen Aktien hast, ist der Kurs zwischen den einzelnen Handelsplätzen meist nicht groß unterschiedlich. Zumindest meiner Erfahrung nach. Deshalb würde ich mir einfach einen Handelsplatz auswählen und nicht allzu viele Gedanken daran verschwenden, ob der Kurs jetzt in z.B. Frankfurt oder München leicht unterschiedlich ist.
Jetzt verstehe ich, glaube ich, dein "Problem", bzw. was du meinst. Wenn du keine allzu exotischen Aktien hast, ist der Kurs zwischen den einzelnen Handelsplätzen meist nicht groß unterschiedlich. Zumindest meiner Erfahrung nach. Deshalb würde ich mir einfach einen Handelsplatz auswählen und nicht allzu viele Gedanken daran verschwenden, ob der Kurs jetzt in z.B. Frankfurt oder München leicht unterschiedlich ist.
Hm, später verkaufst du doch die Aktie auch nicht unbedingt bei dem Handelsplatz, bei dem du gekauft hast, sondern bei dem, wo das größte gehandelte Volumen ist bzw. die besten Konditionen herrschen oder? Ok, wenn das so eingeschränkt ist wie bei TR oder Scalable, geht das natürlich nicht, aber dann würde ich auch einfach ein zweites Portfolio einrichten, wenn dir diese minimale Abweichung so wichtig ist. Die Performance aus mehreren Portfolios kann man sich noch nicht anzeigen lassen oder? Bei PP und rentablo geht das.